|
|
Strahlenschutzkurs Röntgen im OP
zum Erwerb von Kenntnissen im Strahlenschutz nach § 24
RöV
|
|
Die Lehrinhalte
- Erzeugung und biologische Wirkung von Röntgenstrahlung
- Dosisbegriffe und Dosimetrie
- Strahlenrisiko und natürliche Strahlenexposition
- Aufbau und Funktion einer Durchleuchtungseinrichtung
- Grundlagen der Röntgenanatomie und Einstelltechnik
- Strahlenschutz des Patienten und des Personals
- Strahlenschutzsituation an fahrbaren C-Bogen-Einrichtungen
- Strahlenschutz-Zubehör, Schutzkleidung
- Qualitätssicherung
- Organisation des Strahlenschutzes
- Praktische Übungen
entsprechen der
Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem
Betrieb von Röntgeneinrichtungen, Anlage 10
|
|